Siegfried Dietrich

deutscher Fußballfunktionär; Manager des 1. FFC Frankfurt bzw. ab 2020 Eintracht Frankfurt, mit dem Klub deutscher Meister 1999, 2001-2003, 2005, 2007 und 2008, DFB-Pokalsieger 1999, 2000-2003, 2007, 2008, 2011 und 2014, Sieger des UEFA-Women's-Cup bzw. der UEFA Women's Champions League 2002, 2006, 2008 und 2015; Inhaber der Marketingagentur SIDI Sportmanagement, persönlicher Manager zahlreicher deutscher Spitzenspielerinnen

Erfolge/Funktion:

Frauenfußball-Manager

Vorsitzender Ligaausschuss Frauen-Bundesligen

zahlreiche Titelgewinne mit dem 1. FFC Frankfurt

* 10. Juni 1957 Marburg

Internationales Sportarchiv 01/2021 vom 5. Januar 2021 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 48/2022

"Als ich damals mit dem Frauenfußball begann, wurde ich von vielen belächelt und für verrückt erklärt. Heute klopfen mir einige von denen auf die Schulter" (FAZ, 4./5.6.2011), sagte der als "Mr. Frauenfußball" (FAS, 10.9.2006) geltende Investor und Manager Siegfried Dietrich. Seit Ende der 1980er Jahre zählt er zu den wichtigsten Strippenziehern seines Sports, formte den 1. FFC Frankfurt zum Branchenprimus in Deutschland und vermarktete Nationalspielerinnen wie Nadine Angerer oder Kim Kulig. "Er hat nie Management, Betriebswirtschaft oder Marketing studiert. Aber er kann Menschen überzeugen und Sport auf unterhaltsame Art inszenieren", schrieb die Frankfurter Allgemeine Zeitung (4./5.6.2011) über Dietrich, der zuweilen auch als "Uli Hoeneß des ...